Sauerstoffsonde CarboProbe HT Pro mit Keramikrohr (%O2)

Sauerstoffsonde für Keramiköfen, Krematorien und Verbrennungsöfen (bis zu 1700 °C)

Beschreibung

Die CarboProbeHT PRO ist für den Einsatz bei Temperaturen von 600°C bis 1700°C (1100°F bis 3100°F) geeignet. Sie besitzt einen doppeltes KeramikschutzrKalibrierungsstecker schwierigen Umgebungen wie Verbrennungsöfen eingesetzt werden zu können. Sie funktioniert in einem Messbereich von 100% O2 bis ein pO2 von 10-24 bar bei 700°C oder 10-12 bar bei 1300°C. Sie ist mit einem 1″-Anschluss und einem Kalibrierungsstecker (blau) ausgestattet.

Diese Sonde kann nicht für die Messung von Sauerstoff in Krafstoffmischungen verwendet werden.

Indstandhaltung der Sonde

Es gibt keine Wartungsteile im Inneren des Sauerstoffsensors. Wenn der externe Platinanschluss beschädigt ist, kann er ohne Verlust der Signalqualität repariert werden.

Diese Sonde ist mit einem Kalibrierungsanschluss (blau) ausgestattet. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Die Sonde arbeitet hervorragend zusammen mit unserem ControX Anzeige- und Regelungsmodul.

Diese Sonde basiert auf unserer ZrO2-Mischzelle.

Senseur Mixte ZrO2

Technische Eigenschaften

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Output 0 bis 1200 mv
Readout-Impedanz Kontroll-, Aufzeichnungs- und Anzeigeinstrumente sollten eine Eingangs-Impedanz von mindestens 8 Megaohm haben
Reaktionszeit Weniger als 1,0 Sekunden
Thermoelement R, S
Betriebstemperatur 600°C (1100°F) bis 1150°C (2100°F)
Mechanischer Stoß Ist relativ stoßunempfindlich, dennoch mit Vorsicht zu behandeln
Verfügbare Längen 300mm (11.8“), 400mm (15.7“), 500mm (19.7“), 600mm (23.6“), 700mm (27.5“), 800mm (31.5“), 900mm (35.4“), 1000mm (39.4), 1100mm (43.3“)
Referenzluft Saubere, trockene Luft bis zu 1-6 l/h
Außendurchmesser Ø25mm, Prozessanschluss 1“

HAUPTEIGENSCHAFTEN

• Die CarboProbe HT PRO, die robusteste Sauerstoffsonde auf dem Markt mit doppeltem Keramikschutzrohr
• Einsetzbar bei Temperaturen von 600°C bis 1700°C
• Die Sonde kann bis 1100°C in jeder Position am Ofen eingebaut werden.
• Sie sollte jedoch bei höheren Temperaturen (> 1100°C) senkrecht eingebaut werden.
• Jede Sonde ist 100% getestet und hat eine Zertifizierung. Die Zertifikate sind jeder Sonde beigefügt.

Anwendungsbereich :

• Geeignet für Verbrennungsanlagen order Krematorien bei harschen Umgebungen
• Kann zur Kontrolle eines optimalen Keramikbrandes in Brennöfen eingesetzt werden (Reduktions- oder Oxidationskontrolle)
• Die CarboProbe HT kann an ein Kontrollsystem zur Mess- und Regelung des Restsauerstoffgehaltes bei Verbrennungsanlagen angeschlossen werden.

Haupteigenschaften der Sauerstoffsonde Carboprobe HT

  • Sehr hohe Temperaturbeständigkeit, bis zu 1700°C (3100°F)
  • Geeignet für Keramik-Brennöfen, Industrie-Hochöfen und Verbrennungsanlagen
  • Kann zur Kontrolle einer optimalen Verbrennung in Brennöfen eingesetzt werden
  • Kann auch zur Reduktionskontrolle in einem Brennofen eingesetzt werden
  • Die neueste Generation von In-situ-Sauerstoff-Sensoren für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 1700°C (3100°F)
  • Kann überall in Brenn- oder Hochöfen eingesetzt werden
  • Kann für jede Temperatur bis zu 1100 °C (2000°F) eingesetzt werden, sollte bei höheren
    Temperaturen jedoch vertikal hängen
  • Jede Sonde ist 100% getestet und hat eine Zertifizierung. Die Zertifikate sind jeder Sonde beigefügt
  • Kann in einem geschlossenen Kontrollsystem zur Regulierung der Luft- oder
    Brennstoffversorgung eingesetzt werden
Dimensions sonde à oxygène Carboprobe HT Pro
Schéma sonde à oxygène Carboprobe HT Pro

Sie brauchen Rat zu eines unserer Produkte?

Sie würden gerne mehr Informationen erhalten?